
14
Hinweis: Die Programmdateien werden in ein neues
Verzeichnis (C:\Program Files\Brady\LabelMark 3) installiert,
damit frühere Versionen von LabelMark nicht überschrieben
werden. Version 3.x wird in jedem Fall durch Version 3.2
überschrieben.
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
LabelMark-Dokumentation
Brady stellt für Benutzer von LabelMark und LabelMark Plus zwei
Dokumentationstypen zur Verfügung:
• Online-Benutzerhandbuch – Ein elektronisches Referenzsystem
mit zahlreichen Funktionen, das zusammen mit der Anwendung
installiert wird. (Wählen Sie Hilfe Æ Benutzerhandbuch.)
• Benutzerhandbuch als PDF-Datei – Druckfähige Version des
Online-Benutzerhandbuchs, die bei der Programminstallation auf
dem Rechner gespeichert wird.
• LabelMark-Lernprogramme – Schrittweise Anleitungen für
häufig verwendete Vorgänge beim Erstellen von Etiketten.
(Wählen Sie Hilfe Æ Lernprogramme.)
• Lernprogramme als PDF-Datei – Druckversion der Online-
Lernprogramme, die mit der Anwendung installiert wird.
Hinweis zu LabelMark Plus: Der Großteil der in diesem Handbuch enthaltenen
Angaben zu LabelMark gilt auch für LabelMark Plus. In dem Abschnitt
Arbeiten mit Objekten – LabelMark Plus im Benutzerhandbuch finden Sie
spezifische Informationen zu LabelMark Plus. Verweise auf LabelMark Plus an
anderer Stelle in dem Handbuch sind hervorgehoben.
Bildschirm zur Etikettenbearbeitung
Wenn Sie eine Etikettendatei erstellen oder öffnen, wird der Bildschirm zur
Etikettenbearbeitung angezeigt. Dieser Bildschirm enthält folgende Elemente:
• Menüs und Symbolleisten
• Im Bearbeitungsbildschirm werden die Etiketten ungefähr so
angezeigt, wie sie dann gedruckt werden.
• Die gestrichelten Linien veranschaulichen die Größe des Textes.
Die grau schraffierten Markierungen stellen einen Teil einer
Textzeile dar. In diesem Bereich dürfen keine Elemente
positioniert werden, und der Bereich wird auch nicht gedruckt.
Comentários a estes Manuais