
15
Größe und Position dieser Markierungen sind von der Schriftgröße
und der vertikalen Ausrichtung abhängig.
• Der dunkelgraue Bereich kennzeichnet den Hintergrund des
Etiketts. (Mit einem Doppelklick auf den Hintergrund können Sie
alle Etiketten auswählen.)
• Das aktive (oder aktuelle) Etikett ist hervorgehoben. Wenn Sie
mehrere Etiketten auswählen, erscheint das jeweils aktive Etikett
dunkler als die anderen. Eine Datei kann bis zu 10.000 Etiketten
enthalten.
• Der blinkende Textcursor zeigt, an welcher Stelle der
einzugebende Text eingefügt wird.
• Die Statusleiste am unteren Bildschirmrand enthält Informationen
über den Anwendungsstatus und weitere nützliche Angaben, z. B.
den aktuellen Drucker, das Etikettenteil usw.
Hinweis: Der oben beschriebene Bearbeitungsbildschirm gilt
für die Anwendung LabelMark, in der Sie nur Textetiketten
erstellen können. Die LabelMark Plus-Anwendung, die sich
ebenfalls auf der LabelMark-CD befindet, ermöglicht es Ihnen,
Bilder, Strichcodes, Rechtecke und Linien auf Ihren Etiketten
einzufügen. Für diese Objekte enthält der LabelMark Plus-
Bearbeitungsbildschirm zusätzliche Menüs und Symbolleisten
(siehe LabelMark und LabelMark Plus im Vergleich im
Benutzerhandbuch).
Erstellen eines einfachen Textetiketts
In diesem Abschnitt werden Sie durch den Erstellungsvorgang für eine einfache
Textetikettendatei geführt. Detaillierte Informationen zur Arbeit mit
Etikettendateien finden Sie in dem Benutzerhandbuch.
1. Doppelklicken Sie auf das LabelMark-Symbol auf dem
Windows®-Desktop
2. Erstellen Sie eine neue Datei:
- Beim Starten von LabelMark wird der Willkommen-Bildschirm
angezeigt. Wählen Sie Neue Datei erstellen, und klicken Sie auf
OK. (Wenn LabelMark bereits ausgeführt wird, klicken Sie auf
Datei Æ Neu…)
- Das Dialogfeld Neu wird angezeigt:
Comentários a estes Manuais